Sensibilisierungskampagne Umwelt- und Anwenderschutz

Das kantonale Projekt Absenkpfad Pflanzenschutzmittel (PSM) beinhaltet Fördermassnahmen, die gezielt die Risiken von Pflanzenschutzmitteln reduzieren und gleichzeitig die landwirtschaftlichen Kulturen schützen. Mit Fachveranstaltungen zum Thema «Sensibilisierung Anwender- und Umweltschutz» soll der verantwortungsvolle Umgang mit Pflanzenschutzmitteln aufgezeigt werden. Ziel ist es, dass Pflanzenschutzmittel fachgerecht eingesetzt und damit der Schutz von Anwender, Umwelt und Kulturen korrekt und wirkungsvoll umgesetzt wird.

 

 

 

 


Obst- und Beerenbau - Initiative Fachveranstaltung zur Förderung sicherer und wirkungsvoller Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Über 50 Teilnehmende besuchten die Fachveranstaltung zum Thema Anwender- und Umweltschutz im Bereich Obst- und Beerenbau. Die Fachveranstaltung entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Hohenrain (BBZN) und den Branchenorganisationen Luzerner Obstbauverein und Vereinigung Luzerner Beerenpflanzer. Details zur Veranstaltung finden Sie in der Medienmitteilung vom 11. Juni.


Feldbau - Fachveranstaltung zur Förderung sicherer und wirkungsvoller Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Rund 90 Teilnehmende besuchten die Fachveranstaltung zum Thema Anwender- und Umweltschutz im Bereich Feldbau. Die Fachveranstaltung entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Hohenrain (BBZN) und der Landi Luzern West. Details zur Veranstaltung finden Sie in der Medienmitteilung vom 30. Januar.


Quelle: Plantahof

Rebbau - Fachveranstaltung zur Förderung sicherer und wirkungsvoller Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Rund 30 Teilnehmenden besuchten die Fachveranstaltung und erhielten Einblicke zum Thema Umwelt- und Anwenderschutz. Gesundheitlichen Risiken, korrekte Handhabung der persönlichen Schutzausrüstung, Applikation im Rebberg und die Anforderungen an gewässerschutzkonforme Befüll- und Waschplätze wurden thematisiert. Details zur Veranstaltung finden Sie in der Medienmitteilung vom 16. Juni.