Runder Tisch

Probennehmer in einem Fliessgewässer im Kanton Luzern

Mikroverunreinigungen (Pflanzenschutzmittel (PSM), Biozide, Arzneimittel und Industriechemikalien) werden regelmässig in Oberflächengewässern und im Grundwasser nachgewiesen. Bis anhin wurden die gemessenen Mikroverunreinigungen überwiegend isoliert betrachtet und nicht direkt lokalen Einträgen und Quellen zugeordnet. Die Fördermassnahme «Runder Tisch» geht einen Schritt weiter und beabsichtigt die lokalen Einträge und Quellen der Mikroverunreinigungen zu bestimmen und konkrete Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Der Fokus liegt auf Einträgen von PSM und Bioziden.

Dazu werden innerhalb verschiedener Abschnitte des Fliessgewässers regelmässig Wasserproben entnommen. Dadurch lässt sich das Einzugsgebiet des Fliessgewässers unterteilen und die relevanten örtlichen Einträge und Quellen der Mikroverunreinigungen bestimmen. Die entnommenen Wasserproben werden im Labor auf über 100 mögliche Mikroverunreinigungen (einschliesslich PSM, Biozide, Arzneimittel und Industriechemikalien) analysiert. Jeweils zum Jahresabschluss der Messungen werden alle Landwirtschaftsbetriebe im Einzugsgebiet sowie weitere Anwender/innen von Pflanzenschutzmittel zu einem Runden Tisch eingeladen und über die vorgefundenen Mikroverunreinigungen in ihrem Gewässer informiert.

Das Ziel ist es, gemeinsam die Ergebnisse zu diskutieren, nachzuvollziehen wie die Einträge zustande kamen und wirkungsvolle Massnahmen zur Reduktion der Einträge abzuleiten. Infolge sollen die Mikroverunreinigungen im Fliessgewässer reduziert und damit die Qualität des Gewässers erhöht werden. Die Erkenntnisse dienen zudem der Verbesserung der Pflanzenschutzberatung.

Der Runde Tisch ist eine Sensibilisierungs- und Beratungsinstrument und kein Vollzugswerkzeug. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht zu Vollzugszwecken (Gewässerschutzkontrolle o.ä.) verwendet. Die Teilnahme am Runden Tisch erfolgt auf Einladung.


Kontakt

Mario Kurmann
BBZN Hohenrain
041 228 30 89
079 722 68 95
E-Mail