Mit 150 ha gehört Luzern zu den mittelgrossen Anbaukantonen. Nur wer sich im Gemüsebau spezialisiert, kann heute den hohen Anforderungen an den Markt gerecht werden. Im Lokalmarkt, sei es beim Grossverteiler, auf dem Wochenmarkt oder beim Verkauf ab Hof, ist das Gemüse aus eigenem Anbau gesucht.
Der moderne Gemüsebau ist sehr arbeitsintensiv, kann aber ein interessantes Einkommen generieren.
Für den Bereich Beratung und Erhebungen ist die Fachstelle Strickhof zuständig.
Infoletter Beerenbau: Infoletter abonnieren.
Aktuelles für die Gemüseproduktion der Regionen Aargau, Basel-Landschaft, Graubünden, Zürich und Zentralschweiz, erscheint 4 x pro Jahr (kostenlos).