Der moderne Beerenanbau ist sehr spezialisiert und produziert Strauch- und Erdbeeren von hoher Qualität und Wertschöpfung. Auch im Lokalmarkt sind Beeren aus eigenem Anbau sehr beliebt und tragen so zu einem interessanten landwirtschaftlichen Einkommen bei. Nur wer sich im Beerenbau spezialisiert, kann heute den hohen Anforderungen des Marktes gerecht werden.
Unsere Aufgaben umfassen:
- Erhebung statistischer Daten, z.B. Anbaufläche
- Überwachen der Kulturen auf Schädlinge und Krankheiten sowie Prognose- und Warndienst in Zusammenarbeit mit der Forschungsanstalt Agroscope und anderen Kantonen
- Erteilen und Koordinieren von Sonderbewilligungen für den ÖLN (Suisse Garantie)
- Für Mitglieder des Vereins Luzerner Beerenpflanzer (VLB) versenden wir ca. 12x jährlich einen Infoletter Beeren in Zusammenarbeit mit anderen kantonalen Fachstellen und dem FiBL.
Wir begleiten Beerenproduzenten:
- bei der Planung von Beerenkulturen
- beim Pflanzenschutz
- bei betriebswirtschaftlichen Fragen
- durch Grund- und Weiterbildungskurse im Beerenobst
Der gesetzliche Bereich fällt unter die Dienststelle Landwirtschaft und Wald lawa