FAQ-Support Portal Berufsbildung - Lehrbetriebs Services

Unten finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Portal Berufsbildung - Lehrbetriebs Services.

Bitte beachten Sie, dass für das Portal nur die WEB-Browser Microsoft Edge oder Google Chrome verwendet werden können.
(Firefox und Safari bei Apple MacBook funktionieren nicht).

Wissenswertes zum Portal

  • Was gibt es alles für Portale in der Berufsbildung?

     

    Es gibt verschiedene Online-Portale zugeschnitten auf unterschiedliche Ansprechgruppen:

    Portal Berufsbildung – Lehrbetriebs-Service / Link: https://berufsbildungsportal.ch/lb-services?state=lu

    • Jeder Lehrbetrieb im Kanton Luzern hat die Möglichkeit, die gesamte Lehrvertragsadministration digital vorzunehmen.
    • Jeder Lehrbetrieb im Kanton Luzern hat Zugriff auf die Lehrbetriebs-Services (Hauptaccount-Benutzer beginnt mit LBLU). Es können weitere Benutzer selbständig erfasst werden.
    • Der Lehrbetrieb sieht alle Lehrverhältnisse über alle Berufe
    • Funktionen: neue Lehrverträge erfassen, Einsicht in alle bestehende Lehrverträge sowie Noten/Absenzen (Absprung in System der Luzerner Berufsfachschulen), Angaben zu offenen Lehrstellen (LENA) verwalten, neue Bildungsbewilligung beantragen, Berufsbildner-Wechsel beantragen
    • Dazu gehört: Zu den Lehrbetriebs-Services gehört das Admin-Portal, über welches der Lehrbetrieb die Accounts eigenständig verwalten kann. Link: https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel 
    • Wichtig: Sie sind im richtigen Portal, wenn links oben "LB Services" steht. Der Benutzername beginnt immer mit LBLU....

     

    Portal Berufsbildende – Berufsbildner-Service / Link: https://berufsbildungsportal.ch/dds-master?state=lu:catalog-public

    • Die hauptverantwortlichen Berufsbildner/innen können die Daten Ihrer Lernenden einsehen und direkt auf das Schul-Portal der entsprechenden Luzerner Berufsfachschule für die Einsicht von Noten und Absenzen (schulNetz) abspringen.
    • Die  hauptverantwortlichen Berufsbildner/innen mit einem aktiven Lehrverhältnis haben Zugriff auf die Berufsbildner-Services (Benutzer beginnt mit PPX)
    • Die gemeldeten hauptverantwortlichen Berufsbildner/innen erhalten die Login-Daten für ihren persönlichen Account per Mail zugesendet.
    • Sie sehen die Lehrverhältnisse über ihre zu betreuenden Berufe
    • Funktionen: Einsicht in Daten der zu betreuenden Lernenden wie Lehrverträge und Berufsfachschulinformationen der Luzerner Berufsfachschulen wie Noten und Absenzen
    • Wichtig: Sie sind im richtigen Portal, wenn links oben "Portal Berufsbildende" steht. Der Benutzername beginnt immer mit PPX....

     

    dbLAP2 für die Berufe Kaufmann/Detailhandelsfachfrau https://www.dblap2.ch/

    • Die hauptverantwortlichen Berufsbildner/innen, welche die Berufe Kaufmann/Kauffrau und Detailhandelsfachmann/-fachfrau ausbilden, haben Zugriff auf dbLAP2. Es können weitere Benutzer selbständig erfasst werden.
    • Funktion: Übermittlung der betrieblichen und überbetrieblichen Bewertungen für die Berufe Kaufmann/Kauffrau und Detailhandelsfachmann/-fachfrau
    • In anderen Berufen gibt es somit ähnliche Portale, welche den gleichen Zweck verfolgen.

     

    SEPHIR

    • Lernende, Lehrbetriebe, Berufsverbände, Berufsfachschulen, ÜK-Anbieter und Chefexperten haben Zugriff auf SEPHIR.
    • Die Daten können nicht durch die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung verwaltet werden. Hierzu bitten wir Sie, sich direkt bei Ihrem zuständigen Verband zu melden.

     

Zugangsdaten zum Portal

  • Wie erhalte ich das Login für den Lehrbetriebs-Account?

     

    Luzerner Lehrbetriebe erhalten mit der Bildungsbewilligung ein Login (Benutzername und Passwort) für den Lehrbetriebs-Account.

    Der Benutzername des Lehrbetriebes-Accounts enthält das Kürzel LBLU und die offizielle Lehrbetriebs-Nummer, beispielsweise LBLU1111.

    Beim erstmaligen Einloggen erfassen Sie eine Telefon- oder Natelnummer für die 2-Faktor-Authentifizierung.

     
  • Der Lehrbetrieb bildet im Beruf Landwirt EFZ. Ich habe kein Login erhalten. Was ist zu tun?

     

    Für Lehrbetriebe im Beruf Landwirt EFZ steht das Portal Berufsbildung – Lehrbetriebs-Services nicht zur Verfügung, da keine Ketten-Lehrverträge eingereicht werden können.

    Lehrverträge können Sie über das offizielle Lehrvertragsformular ausfüllen. Link zum Lehrvertragsformular: Berufsbildung.ch

    Für die hauptverantwortlichen Berufsbildenden im Beruf Landwirt stellen wir den Zugang zum Portal Berufsbildende – Berufsbildner-Service zur Verfügung. Die gemeldeten hauptverantwortlichen Berufsbildner/innen erhalten die Login-Daten für ihren persönlichen Account per Mail zugesendet.

    Link zum Portal Berufsbildende: https://berufsbildungsportal.ch/dds-master?state=lu:catalog-public

    Sie können den Benutzernamen selber erfragen (Benutzername verlegt?) wie auch das Passwort zurücksetzen (Passwort vergessen), sollten Sie es nicht mehr wissen.

    Im Portal Berufsbildende – Berufsbildner-Service haben Sie Einsicht in Daten der zu betreuenden Lernenden wie Lehrverträge und Berufsfachschulinformationen der Luzerner Berufsfachschulen wie Noten und Absenzen.

  • Wie ist der Benutzername des Lehrbetrieb-Accounts?

     

    Der Benutzername des Lehrbetriebes-Accounts enthält das Kürzel LBLU und die offizielle Lehrbetriebs-Nummer, beispielsweise LBLU1111.

    Sie finden die Lehrbetriebs-Nummer auf der Bildungsbewilligung oder einer Lehrvertragsgenehmigung. 

  • Wie ist das Passwort des Lehrbetrieb-Accounts?

     

    Luzerner Lehrbetriebe erhalten mit der Bildungsbewilligung ein Login (Benutzername und Passwort) für den Lehrbetriebs-Account. Beim erstmaligen Einloggen ändern Sie das Passwort. Die zuständige Person in Ihrem Betrieb verfügt über das aktuelle Passwort.


    Sie haben das Passwort vergessen?

    -> Klicken Sie nach der Eingabe Ihres Benutzernamens auf «Passwort vergessen»
    Sie erhalten eine Mail auf die hinterlegte E-Mail-Adresse.

  • Welche Nummer ist für die 2Faktor-Authentifizierung hinterlegt?

     

    Beim erstmaligen Einloggen haben Sie eine Telefon- oder Natelnummer für die 2-Faktor-Authentifizierung hinterlegt. Sie können die hinterlegte Nummer im Admin-Panel einsehen.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    • Melden Sie sich mit dem Lehrbetriebs-Account im Admin-Panel an https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel
    • Gehen Sie auf «mein Account»
    • Unter «Email und Telefonnummern» sehen Sie die aktuellen Einträge. 

    Link Admin-Panel: https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel

    Siehe auch FAQ Benutzereinstellungen / Benutzer verwalten -> Wie kann ich die Telefonnummer für die 2Faktor-Authentifizierung ändern?

     

Fehlermeldungen beim Zugang zum Portal

  • Ich kann mich nicht einloggen. Was kann ich tun?

     

    Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen Ihres Lehrbetriebs-Account kennen (LBLUxxxx).

    Folgende Schritte helfen normalerweise:

     

    • Bitte löschen Sie die Browserdaten (über die Browser-Einstellungen)
    • Falls Sie den Link zum Portal Berufsbildung - Lehrbetrieb-Services zu den Favoriten hinzugefügt haben, löschen Sie diesen.
    • Schliessen Sie den Browser und öffnen Sie ihn neu (bitte verwenden Sie nur Google Chrome oder Microsoft Edge)
    • Gehen Sie auf https://berufsbildungsportal.ch/lb-services?state=lu (Diesen Link können Sie wieder als Favorit abspeichern).
    • Melden Sie sich mit dem Lehrbetriebs-Account LBLU an.

     

    Sie haben das Passwort vergessen?

    -> Klicken Sie nach der Eingabe Ihres Benutzernamens auf «Passwort vergessen»
    Sie erhalten eine Mail auf die hinterlegte E-Mail-Adresse

    Sollten Sie sich dennoch nicht einloggen können, melden Sie sich beim Helpdesk:
    Öffnungszeiten 09.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
    Mail portal-berufsbildung@lu.ch
    Tel-Nr. 041 228 52 52

  • Ich erhalte die Meldung "Anmeldung nicht möglich" oder Fehlerbedingte Abmeldung". Was muss ich tun?

     

    Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen Ihres Lehrbetriebs-Account kennen (LBLUxxxx).

    Folgende Schritte helfen normalerweise:

    • Bitte löschen Sie die Browserdaten (über die Browser-Einstellungen)
    • Falls Sie den Link zum Portal Berufsbildung - Lehrbetrieb-Services zu den Favoriten hinzugefügt haben, löschen Sie diesen.
    • Schliessen Sie den Browser und öffnen Sie ihn neu (bitte verwenden Sie nur Google Chrome oder Microsoft Edge)
    • Gehen Sie auf https://berufsbildungsportal.ch/lb-services?state=lu (Diesen Link können Sie wieder als Favorit abspeichern).
    • Melden Sie sich mit dem Lehrbetriebs-Account LBLU an.

    Sollten Sie sich dennoch nicht einloggen können, melden Sie sich beim Helpdesk:

    Öffnungszeiten 09.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
    Mail portal-berufsbildung@lu.ch
    Tel-Nr. 041 228 52 52

Benutzereinstellungen / Benutzer verwalten

  • Wie kann ich weitere Benutzer erstellen?

     

    Sie können weitere Benutzer für das Portal Berufsbildung - Lehrbetriebs-Services selber erfassen und verwalten. Sie verwenden dazu das Admin-Panel.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    • Melden Sie sich mit dem Lehrbetriebs-Account im Admin-Panel an https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel
    • Erfassen Sie in «meine User» weitere Benutzer über den Button «User neu»
    • Der neue Benutzer erhält eine E-Mail zur Verifizierung (überprüfen Sie auch den Spam-Ordner)
    • Setzten Sie danach die Berechtigungen für den neuen Benutzer im Adminpanel
    • Der neue Benutzer kann sich danach im Portal Berufsbildung – Lehrbetriebs-Services anmelden https://berufsbildungsportal.ch/lb-services?state=lu

     

    Link Admin-Panel: https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel

    Anleitung:

    Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Vorgehen mit hilfreichen Zusatzinformationen -> Anleitung Login und Benutzerverwaltung ab Seite 7

  • Wie kann ich die Telefonnummer für die 2Faktor-Authentifizierung ändern?

     

    Sie können Nummern und E-Mail-Adressen selber verwalten und ändern. Sie verwenden dazu das Admin-Panel.

     

    Gehen Sie wie folgt vor:

    • Melden Sie sich mit Ihrem Lehrbetriebs-Account LBLUxxxx im Admin-Panel an https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel
    • Gehen Sie auf «Mein Account»
    • Geben Sie die neue Nummer im Feld "Neue Email/Telefonnummer" ein und klicken auf "Hinzufügen"
    • Geben Sie den auf die neu eingegebene Nummer erhaltenen Code ein und bestätigen Sie mit OK.
    • Die neue Nummer ist nun verifiziert, die alte Nummer kann gelöscht werden.
    • Fügen Sie den gewünschten Service für die neue Nummer hinzu.

    Link Admin-Panel: https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel

    Anleitung:

    Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Vorgehen mit hilfreichen Zusatzinformationen -> Anleitung Login und Benutzerverwaltung ab Seite 5

     

    Sollten Sie keinen Zugang auf den Lehrbetriebs-Account oder Ihren persönlichen Account haben, melden Sie sich beim Helpdesk:
    Öffnungszeiten 09.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
    Mail portal-berufsbildung@lu.ch
    Tel-Nr. 041 228 52 52

  • Wie kann ich meine E-Mail-Adresse zum Zurücksetzen des Passworts ändern?

     

    Sie können Nummern und E-Mail-Adressen selber verwalten und ändern. Sie verwenden dazu das Admin-Panel des Portals Berufsbildung.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    • Melden Sie sich mit Ihrem Lehrbetriebs-Account LBLUxxxx im Admin-Panel an https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel
    • Gehen Sie auf «Alle User» und wählen Sie den entsprechenden User mit Doppelklick an.
    • Geben Sie die neue E-Mail-Adresse im Feld "Neue Email/Telefonnummer" ein und klicken auf "Hinzufügen"
    • Bestätigen Sie die neue E-Mail-Adresse über die automatisch generierte Nachricht, welche Sie auf die Adresse erhalten.
    • Die neue Adresse ist nun verifiziert und kann als Primär-Adresse ausgewählt werden, die alte Nummer kann gelöscht werden.

     

    Link Admin-Panel: https://sec.abraxas-apps.ch/adminpanel

     

    Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Vorgehen mit hilfreichen Zusatzinformationen ->

    Anleitung zu Login und Benutzerverwaltung

     

    Sollten Sie keinen Zugang auf den Lehrbetriebs-Account oder Ihren persönlichen Account haben, melden Sie sich beim Helpdesk:
    Öffnungszeiten 09.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
    Mail portal-berufsbildung@lu.ch
    Tel-Nr. 041 228 52 52

  • Die Person, die die Zugangsdaten zum Lehrbetriebs-Account hat, wird das Unternehmen verlassen. Was ist zu beachten?

     

    Der Lehrbetriebs-Account LBLUxxxx bleibt bestehen und kann auf die neue zuständige Person angepasst werden. Sie können die Nummer für die 2Faktor-Authentifizierung und die E-Mail-Adressen zum Zurücksetzen des Passworts selber verwalten und ändern. Sie verwenden dazu das Admin-Panel des Portals Berufsbildung.

    Siehe FAQ -> Wie kann ich die Telefonnummer für die 2Faktor-Authentifizierung ändern?

    und FAQ -> Wie kann ich meine E-Mail-Adresse zum Zurücksetzen des Passworts ändern?

    Über das Portal Berufsbildung - Lehrbetriebs-Services kann der Lehrbetrieb digital die gesamte Lehrvertragsadministration vorzunehmen wie beispielsweise neue Lehrverträge erfassen, bestehende Lehrverträge einsehen, offene Lehrstellen bewirtschaften, Wechsel der berufsbildenden Person melden, Noten und Absenden der Luzerner Berufsfachschule einsehen und einiges mehr.

     

    Handelt es sich bei der Person um einen registrierten hauptverantwortlichen oder zusätzlichen Berufsbildenden, nehmen Sie eine Berufsbildner-Meldung im Portal Berufsbildung – Lehrbetriebs-Services vor.

    Hauptverantwortliche Berufsbildende erhalten nach der Registrierung automatisch per Mail einen Zugang zum Portal Berufsbildende – Berufsbildner-Services.

    Über das Portal Berufsbildende - Berufsbildner-Services können Sie die Daten Ihrer Lernenden einsehen und direkt auf das Schul-Portal der entsprechenden Luzerner Berufsfachschule für die Einsicht von Noten und Absenzen (schulNetz) abspringen.

  • Die Person, die die Zugangsdaten zum Lehrbetriebs-Account hat, hat das Unternehmen bereits verlassen. Was ist zu tun?

     

    Melden Sie sich beim Helpdesk:
    Öffnungszeiten 09.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
    Mail portal-berufsbildung@lu.ch
    Tel-Nr. 041 228 52 52

  • Wir möchten einen Zugang über verschiedene Niederlassungen. Was ist zu tun?

     

    Lehrbetriebe können nach den Bedürfnissen der Unternehmung gruppiert werden. So können Unternehmen mit Filialbetrieben oder mehreren Standorten mittels einem Login auf alle Standorte und deren Daten zugreifen.

    Die Lehrbetriebsgruppierung wird durch die Betriebliche Bildung vorgenommen. Bitte nehmen Sie bei Bedarf mit Ihrem zuständigen zuständigen Ausbildungsberatenden der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung Kontakt auf. Hier finden Sie die Kontaktangaben: Kontakt Team - Kanton Luzern

Lehrbetrieb ausserhalb des Kantons Luzern

Absprung ins SchulNetz

  • Warum wird beim Absprung auf das SchulNetz unten ein Balken mit einer Meldung angezeigt?

     

    Bitte verwenden Sie als WEB-Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in den aktuellen Versionen.
    Mit Firefox wird der Zugriff mit schulNetz nicht funktionieren. Bei Apple MacBook Google Chrome verwenden, Safari wird nicht funktionieren.  

    Falls die Meldung bei Microsoft Egde oder Google Chrome erscheint, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Bitte löschen Sie die Browserdaten (über die Browser-Einstellungen) - der Absprung ins Schulnetz funktioniert nur mit Google Chrome und Microsoft Edge.
    • Falls Sie den Link zum Portal Berufsbildung- Lehrbetrieb-Services zu den Favoriten hinzugefügt haben, löschen Sie diesen.
    • Schliessen Sie den Browser und öffnen Sie ihn neu 
    • Gehen Sie auf https://berufsbildungsportal.ch/lb-services?state=lu (Dieser Link kann als neuer Favorit abgespeichert werden).
    • Melden Sie sich mit dem Lehrbetriebs-Account LBLU an.

  • Ich muss mich beim Absprung ins SchulNetz erneut anmelden und kann mich nicht einloggen.

     

    Der Absprung ins SchulNetz funktioniert automatisch. Sie müssen sich nicht erneut anmelden.

    Bitte beachten Sie, dass Sie als WEB-Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in den aktuellen Versionen verwenden.
    Mit Firefox wird der Zugriff mit schulNetz nicht funktionieren. Bei Apple MacBook Google Chrome verwenden, Safari wird nicht funktionieren.  

     

    Falls der Absprung ins SchulNetz mit bei Microsoft Egde oder Google Chrome nicht funktioniert, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Bitte löschen Sie die Browserdaten (über die Browser-Einstellungen) - der Absprung ins Schulnetz funktioniert nur mit Google Chrome und Microsoft Edge.
    • Falls Sie den Link zum Portal Berufsbildung-Lehrbetrieb Services zu den Favoriten hinzugefügt haben, löschen Sie diesen.
    • Schliessen Sie den Browser und öffnen Sie ihn neu
    • Gehen Sie auf https://berufsbildungsportal.ch/lb-services?state=lu (Dieser Link kann als neuer Favorit abgespeichert werden).
    • Melden Sie sich mit dem Lehrbetriebs-Account LBLU an.

  • Wie kann ich ins SchulNetz abspringen, um die Berufsschulinformationen der Lernenden einzusehen?

     

    Wählen Sie unter «Lehrverhältnisse» die gewünschte Person aus. Sie sehen nun die Lehrvertragsinformationen. Klicken Sie bei «Schulsemerster» auf den violetten Pfeil.

  • Lernende können sich nicht auf SchulNetz anmelden. Was müssen sie tun?

     

    Wenden Sie sich direkt an die Schuladministration des betroffenen Schul-Standorts.

Funktionen im Portal

Anleitungen und Erklärvideos