Die neue kaufmännische Grundbildung ist konsequent auf Handlungskompetenzen ausgerichtet. Sie befähigt die Lernenden zum Umgang mit Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie zum lebenslangen Lernen.
Die IGKG ist Trägerin der beruflichen Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EBA. Sie sichern die Ausbildungsqualität und halten den Beruf in seiner Vielfalt zusammen.
Kaufleute 2023 - aktueller Stand
Informationsflyer BBZW
Übersicht Lernfelder in HKB 1.Lehrjahr
Übersicht Lernfelder in HKB 2. Lehrjahr
Informationen zu den Anforderungen an die Lehrvertragsparteien Anforderungen an die Lernenden Anforderungen an die Lehrbetriebe/Ausbildungsplätze
Infobroschüre Infobroschüre Kauffrau/Kaufmann EBA
Die Geräteanforderungen für die neuen Lernenden im Schuljahr 2025/26 finden Sie in diesem Schreiben
Weitere Informationen zu BYOD
Kaufmann/Kauffrau EBA wird nur in Willisau beschult.
BYOD Geräteinstallation neue Lernende ab Schuljahr 2025/26 Dienstag ganzer Tag, 12.08.2025 Donnerstagnachmittag, 14.08.2025 (bei Bedarf, Nacharbeit)
Einführungstag neue Lernende ab Schuljahr 2025/26 Dienstag ganzer Tag, 19.08.2025
Vontobel Samuel Fachbereichsleitung Kaufmännische Grundbildung und Berufsmaturität Telefon 041 228 46 31 E-Mail