Stoffverteilungsplan 1. Lehrjahr Stoffverteilungsplan 2. Lehrjahr Stoffverteilungsplan 3. Lehrjahr Stoffverteilungsplan 4. Lehrjahr
Lehrzeit Schreiner EFZ
In Ihrem Beruf besteht die Möglichkeit lehrbegleitend die Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences (TALS) zu absolvieren.
Dazu ist zwingend eine separate Anmeldung nötig, klären Sie dies vorgängig mit Ihrem Lehrbetrieb ab.
Informationen zur Berufsmaturität
Anmeldung Aufnahmeverfahren Berufsmaturitätsschule
Für Ihren Beruf besteht die Möglichkeit den allgemeinbildenden Unterricht bilingual (Deutsch/Englisch) zu besuchen. Informationen zum bilingualen Unterricht
Anmeldeformular bilingualer Unterricht Schreiner/innen EFZ
Die Geräteanforderungen für die neuen Lernenden im Schuljahr 2025/26 finden Sie in diesem Schreiben
Weitere Informationen zu BYOD
Link Lehrmittelbestellung: https://bbzlu.lesestoff.ch/ (ohne www.) Anleitung Lehrmittelbestellung
Die tagesaktuellen Stundenpläne, sowie Listen der Schultage für das neue Schuljahr und letzten Schultage im laufenden Schuljahr finden Sie unter diesem Link.
Die Lerntage finden auswärts in Grindelwald statt. An diesen Tagen werden sich die Lernenden konzentriert auf das bevorstehende Qualifikationsverfahren vorbereiten.
Art in Wood 2025 «kostbar» Die Lernenden im 3. Lehrjahr sind bereits am Entwerfen für den Wettbewerb 2025. Die ersten Entwürfe werden den Berufsbildenden im Juni vorgelegt. Wir bitten Sie, diese zu unterzeichnen und freuen uns über die Unterstützung der Lernenden in diesem Entwurfsprozess.
Willisau
von Holzen Fredy Fachbereichsleitung Schreiner Telefon 041 228 46 55 E-Mail